Eine eSIM lässt sich schnell und unkompliziert aktivieren. Eine physische SIM-Karte benötigen Sie nicht. Falls Sie auf eSIM umsteigen oder diese zusätzlich nutzen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre eSIM aktivieren. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt sicher durch den Aktivierungsprozess.
So aktivieren Sie Ihre eSIM unter Android und iOS
Die Aktivierung einer eSIM auf Android- und iOS-Geräten ist einfach, kann jedoch je nach Gerät leicht variieren. Unten finden Sie detaillierte Anleitungen für beide Plattformen.
So aktivieren Sie Ihre eSIM unter iOS
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre eSIM auf dem iPhone zu aktivieren:
- Achten Sie darauf, dass Ihr iPhone eSIM unterstützt. Kompatibel sind Modelle ab dem iPhone XS.
- Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um einen QR-Code oder manuelle Aktivierungsinformationen zu erhalten.
- Öffnen Sie „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Mobilfunk“ bzw. „Mobile Daten“.
- Wählen Sie „Mobilfunktarif hinzufügen“. Scannen Sie den QR-Code mit der Kamera oder geben Sie die Informationen manuell ein.
- Wählen Sie, ob Sie die eSIM als primäre oder sekundäre SIM nutzen möchten. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen an den Einstellungen vor.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktivierung abzuschließen. Schon nach wenigen Minuten ist Ihre eSIM einsatzbereit.
So aktivieren Sie Ihre eSIM unter Android
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre eSIM auf Android-Geräten zu aktivieren:
- Achten Sie darauf, dass Ihr Android-Gerät eSIM unterstützt. Kompatibel sind Modelle ab dem Samsung Galaxy S21 oder Google Pixel 3.
- Fragen Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach den Aktivierungsinformationen – z. B. einem QR-Code oder einer SM-DP+-Adresse.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Verbindungen“ oder „Netzwerk Internet“. Tippen Sie auf „Mobilfunknetz“ oder „SIM-Kartenverwaltung“.
- Wählen Sie die Option, die es Ihnen ermöglicht, einen neuen Mobilfunktarif hinzuzufügen. Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die Informationen manuell ein.
- Entscheiden Sie, ob Ihre eSIM für mobile Daten, Anrufe oder beides genutzt werden soll. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen an den Einstellungen vor.
- Sobald alles eingerichtet ist, wird Ihre eSIM automatisch aktiviert – meist innerhalb weniger Minuten.
Befolgen Sie diese Anleitung, um Ihre eSIM einzurichten und die Vorteile dieser modernen Technologie in nur wenigen Schritten zu nutzen.
Wie lange dauert die Aktivierung einer eSIM?
Die Aktivierung einer eSIM ist ganz einfach – wie lange es dauert, hängt allerdings von Ihrem Anbieter und Gerät ab. In der Regel ist die eSIM innerhalb weniger Minuten einsatzbereit, in Ausnahmefällen kann die Aktivierung jedoch bis zu einigen Stunden dauern. Die Schritte beinhalten den Erhalt der Aktivierungsinformationen, das Scannen eines QR-Codes oder die manuelle Eingabe der Einstellungen. Nach Abschluss dieser Schritte verarbeitet Ihr Anbieter die Anfrage, und Ihre eSIM wird aktiviert.
Bei den meisten Nutzern erfolgt die Aktivierung fast sofort nach Abschluss des Vorgangs. Sollte es dennoch zu Verzögerungen kommen, wenden Sie sich am besten direkt an Ihren Anbieter. Wenn Sie wissen, wie lange die eSIM-Aktivierung dauert, können Sie entsprechend planen – so verläuft Ihr Übergang zur eSIM-Technologie reibungslos.
„Kein Dienst“ nach eSIM-Aktivierung – was tun?
Wenn nach der eSIM-Aktivierung kein Dienst verfügbar ist, kann das frustrierend sein. Meist lässt sich das Problem aber schnell beheben. Vergewissern Sie sich zunächst, dass die eSIM-Aktivierung korrekt abgeschlossen wurde. Prüfen Sie nochmals die von Ihrem Anbieter erhaltenen Informationen. Besteht das Problem weiterhin, starten Sie Ihr Gerät neu. Manchmal löst ein einfacher Neustart die Verbindungsprobleme. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Gerät eSIM-fähig ist und Sie alle Schritte der eSIM-Aktivierung korrekt ausgeführt haben.
Wenn weiterhin „Kein Dienst“ angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen. Achten Sie darauf, dass Ihre eSIM als aktive Verbindung ausgewählt ist. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Ihr Mobilfunkanbieter eSIM-Dienste in Ihrer Region unterstützt. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Anbieter, damit das Problem schnell behoben werden kann.