Wer an Thailand denkt, hat meist Bilder von weißen Stränden, Palmen und türkisblauem Wasser im Kopf. Doch während die meisten Reisenden zu den bekannten Inseln wie Koh Samui oder Koh Phangan strömen, gibt es abseits der Touristenpfade wahre Naturparadiese zu entdecken. Der Golf von Thailand beherbergt einige der ursprünglichsten und ruhigsten Inseln des Landes – ideal für alle, die Entschleunigung, Natur und authentisches Inselgefühl suchen. Ein Highlight unter diesen Geheimtipps ist Koh Kood – die schönste Insel im Golf von Thailand.
Diese Insel ist ein Beispiel dafür, wie ruhig und naturbelassen Thailand sein kann, wenn man sich fernab der touristischen Hotspots bewegt. Kein Nachtleben, keine Shoppingmalls, keine überfüllten Strände – stattdessen Mangrovenwälder, klare Wasserfälle und kleine Dörfer. Koh Kood ist wie gemacht für alle, die einfach mal abschalten wollen.
1. Der Golf von Thailand – perfekte Bedingungen für Inselurlaub
Geografisch liegt der Golf von Thailand im südöstlichen Teil des Landes und grenzt an Kambodscha sowie Vietnam. Anders als die Andamanensee, die sich an der Westküste Thailands befindet, ist das Meer hier oft ruhiger und bietet dadurch ideale Bedingungen für Wassersport und entspanntes Baden. Die Inseln in dieser Region sind bekannt für ihre flachen, kinderfreundlichen Strände und das angenehm warme Wasser.
Die touristische Entwicklung ist hier langsamer vorangeschritten als in anderen Teilen Thailands. Das bedeutet, dass viele der Inseln noch heute relativ unberührt sind – mit dichter Vegetation, ruhigen Buchten und charmanten, kleinen Unterkünften. Wer authentisches Thailand erleben will, wird hier fündig.
2. Unberührte Natur und tropische Vielfalt
Was Inseln wie Koh Kood so besonders macht, ist die nahezu unberührte Natur. Auf vielen dieser Inseln wurden große Hotelanlagen nie gebaut, weil die Infrastruktur begrenzt ist und die Anreise aufwendiger. Genau das macht aber ihren Reiz aus. Dichte Dschungel, Wasserfälle, Kokospalmenhaine und Mangroven bestimmen das Bild. Auch die Unterwasserwelt ist weitgehend intakt: Schnorchler und Taucher finden hier Korallenriffe und Fischarten, die in anderen Regionen längst selten geworden sind.
Der Regenwald auf diesen Inseln beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Vögel, Echsen und bunte Schmetterlinge. Wanderwege führen zu Aussichtspunkten und Wasserfällen, die selbst in der Hochsaison kaum besucht sind. Wer Ruhe und Natur sucht, ist hier genau richtig.
3. Koh Kood – die schönste Insel im Golf von Thailand
Unter den Inseln des Golfs sticht Koh Kood besonders hervor. Sie gilt als die viertgrößte Insel Thailands, ist aber touristisch kaum erschlossen. Es gibt keine Bankautomaten, keine Supermärkte im westlichen Stil und auch nur eine Handvoll Straßen. Stattdessen findet man traumhafte Buchten, glasklares Wasser und einfache Resorts, die direkt am Strand liegen.
Die Strände von Koh Kood gehören zu den schönsten im ganzen Land – lang, breit und meist menschenleer. Besonders reizvoll ist die entspannte Atmosphäre: Hier grüßen sich die Menschen noch auf der Straße, und der Tag verläuft im Rhythmus der Natur. Viele Besucher kommen nur für ein paar Tage – und verlängern dann spontan, weil sie sich kaum trennen können.
Neben der Landschaft bietet Koh Kood auch kulturelle Einblicke. Kleine Fischerdörfer wie Ao Salat oder Ao Yai geben einen Einblick in das Leben der Einheimischen. In den Dorfrestaurants wird frischer Fisch serviert, meist direkt aus dem Meer. Wer ein authentisches Inselerlebnis sucht, wird hier fündig.
4. Aktivitäten für alle, die es ruhig mögen
Auch wenn die Inseln im Golf von Thailand eher für Ruhe stehen, heißt das nicht, dass es nichts zu tun gibt. Im Gegenteil: Die Aktivitäten passen sich dem langsamen Tempo an und laden dazu ein, die Umgebung achtsam zu erkunden. Kajaktouren durch Mangrovenwälder, Schnorcheln in stillen Buchten oder ein Besuch bei einem der Wasserfälle – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Ein Highlight ist der Klong Chao Wasserfall auf Koh Kood, der sich ideal für ein erfrischendes Bad eignet. Auch Wanderungen durch den Regenwald oder Ausflüge mit dem Roller entlang der wenigen Straßen sind sehr beliebt. Wer einfach nur entspannen will, findet in den Strandhütten und Hängematten unter Palmen den perfekten Rückzugsort.
5. Nachhaltiger Tourismus im Kommen
Ein erfreulicher Trend auf den ruhigen Inseln im Golf von Thailand ist der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit. Viele kleine Resorts bemühen sich, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dazu gehören Maßnahmen wie Solarstrom, Wassersparsysteme und der bewusste Verzicht auf Einwegplastik. Auch bei der Verpflegung wird Wert auf lokale Produkte gelegt.
Diese Entwicklung trägt dazu bei, dass die natürliche Schönheit der Inseln bewahrt bleibt. Besucher werden oft in kleine Projekte eingebunden, zum Beispiel in Strandreinigungen oder lokale Kochkurse. So entsteht eine neue Form des Reisens – bewusster, respektvoller und langfristig tragfähig.
6. Planung und praktische Tipps
Wer einen Urlaub auf einer der ruhigeren Inseln plant, sollte sich vorher gut informieren. Die beste Reisezeit liegt zwischen November und April, wenn das Wetter trocken und die See ruhig ist. In der Regenzeit kann es zu Einschränkungen im Fährverkehr kommen.
Die Anreise erfolgt meist über Bangkok, dann weiter mit dem Flugzeug oder Bus nach Trat, gefolgt von einer Fährfahrt. Wer auf Koh Kood Urlaub machen möchte, sollte Transfers im Voraus buchen, da die Verbindungen begrenzt sind. Auf der Insel selbst bewegt man sich am besten mit dem Roller – Taxis gibt es kaum.
Unterkünfte reichen von einfachen Bambushütten bis zu charmanten Boutique-Resorts. Viele davon sind familiengeführt und bieten eine persönliche Atmosphäre. Große Hotelketten sucht man hier vergeblich – und das ist gut so.
Fazit
Der Golf von Thailand ist ein Paradies für alle, die Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit suchen. Abseits der bekannten Touristeninseln bieten Inseln wie Koh Kood eine fast schon meditative Auszeit vom Alltag. Hier läuft das Leben langsamer, bewusster und naturnäher ab. Wer bereit ist, sich auf das einfache Inselflair einzulassen, wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt. Kein Wunder, dass viele Reisende sagen: Koh Kood – die schönste Insel im Golf von Thailand.